Ingenieurbüro · Hannover

Prozesse entschlacken.
Automatisierung, die messbar wirkt.

Wir identifizieren Engpässe, standardisieren Abläufe und automatisieren dort, wo es sich rechnet – von der Werkhalle bis zum Backoffice. Transparent, normkonform und mit klaren KPIs.

≥ 20 % Durchsatzsteigerung* ROI-Fokus Sichere Integration

* abhängig von Ausgangslage und Anwendungsfall

Kostenloses Erstgespräch

Link zum Kontaktformular am Seitenende

Über den Inhaber

[Ihr Name] ist Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Prozessoptimierung und Automatisierung. Er verbindet technisches Verständnis mit betriebswirtschaftlichem Blick auf Effizienz, Qualität und Kosten. Kunden schätzen die klare Kommunikation, die pragmatische Herangehensweise und die saubere Dokumentation.

Arbeitsweise: Analyse → messbare Zielwerte → Umsetzung in iterativen Schritten → Nachweis der Wirkung (KPIs). Branchenkenntnisse u. a. in Fertigung, Logistik und Verwaltung. Hinweis: Ersetze die eckigen Klammern durch deine echten Angaben (Name, Qualifikationen, Branchenschwerpunkte).

Leistungen

Prozessanalyse & Wertstrom

Datengestützte Aufnahme von Ist-Prozessen, Bottleneck-Identifikation, KPI-Baseline (OEE, Takt, Durchlaufzeit) und Gap-Analyse.

Automatisierung & RPA

Low-/No-Code-Automationen, Schnittstellen (REST/OPC UA), robotergestützte Backoffice-Abläufe, sichere Orchestrierung.

Shopfloor-/IT-Integration

ERP/MES/SCADA-Kopplung, Ereignis-Streaming, Dashboards, Alarme & Reports – auditierbar und skalierbar.

Change & Schulung

Akzeptanzförderung, Rollenmodelle, Schulungskonzepte, dokumentierte Arbeitsanweisungen gemäß ISO-Standards.

Sicherheit & Compliance

Datenschutz-Folgenabschätzung, Berechtigungskonzepte, Protokollierung, Notfallverfahren – by design.

Controlling & ROI

Business-Case-Modellierung, Stufenpläne, KPI-Controlling und Wirksamkeitsnachweis.

Branchenfokus

Fertigung & Montage Logistik & Lager Öffentliche Verwaltung Gesundheitswesen Dienstleistung & Backoffice

Vorgehensmodell

1. Diagnose

Workshops, Prozess-Walkthroughs, Datenzugang herstellen, Baseline-KPI definieren.

2. Design

Soll-Prozesse, Automatisierungs-Backlog, Risiko- & Datenschutz-Bewertung, MVP-Plan.

3. Umsetzung

Iterative Implementierung, Tests, Schulung, Dokumentation, Go-Live mit Backout-Plan.

4. Wirkung

KPI-Tracking, Feinjustierung, Übergabe an Betrieb, ROI-Nachweis.

Referenzen (Auswahl, anonymisiert)

Fertigung (70 MA)

Durchlaufzeit um –18 % reduziert; Einführung eines Wertstrom-Boards und schlanker RPA-Workflows für Auftragsfreigaben. ROI in 5 Monaten.

Logistikzentrum

Kommissionierfehler um –32 % gesenkt durch Scan-Pflichten, Kennzahlen-Dashboard und Ereignisalarme (SLA-basiert).

Öffentliche Verwaltung

Bearbeitungszeit im Backoffice um –21 % gesenkt; Standardisierung von Eingangspost, RPA für Registerabfragen, revisionssichere Dokumentation.

Hinweis: Projektbezeichnungen sind aus Vertraulichkeitsgründen anonymisiert. Details gerne im Gespräch.

Kundenecho

„OptiPro hat unsere Durchlaufzeit um 28 % gesenkt – und das mit vorhandener Infrastruktur. Die Transparenz im Reporting überzeugt unsere Geschäftsführung.“
— Leitung Operations, Mittelstand (Beispiel)

Kontakt

Vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch. Wir melden uns innerhalb von 2 Werktagen.

Hinweis: Wir arbeiten mit Double-Opt-In. Erst nach Bestätigung per E-Mail wird deine Anfrage an uns übermittelt.

Direktkontakt: +49 511 XXX XX XX · info@optipro-solutions.de